„Es gibt kaum etwas Mächtigeres, als eine gut erzählte Geschichte.“
Unsere Erfahrung zeigt, dass Storytelling viel verändert…
Wenn Du Selbstständig oder KMU-Inhaberin bist, zwischen 30 und 60 Jahren, mit Familie und meist Kindern.
Du bist selbst der beste Mitarbeiter oder die beste Mitarbeiterin im eigenen Unternehmen. Dein Einkommen reicht aus, aber nicht für Wachstum und private Freiheit.
Unsicher über die Rentabilität Deiner Marketingausgaben und ohne Ressourcen zum Ausprobieren, wirst Du außerdem durch Personalengpässe und Fluktuation ausgebremst. “Ohne funktionierendes Marketing wird sich Dein Einkommen nicht verbessern.
Das Know-how auf dieser Business-Storytelling Seite bietet die Grundlage, um die Wünsche Deiner Kundinnen und Mitarbeiterinnen zu verstehen, und Geschichten zu entwickeln, die zeigen, wie Dein Angebot ihnen hilft.
Viele, die mein Business-Storytelling nutzen, haben damit ihre Marketing Maßnahmen neu erstellt oder optimiert. Manche Starten einen Podcast und finden mit dem Workshop-Angebot ausreichende Ideen und die richtige Tonalität für die ersten 100 Folgen und können erfolgreich starten.
Andere wollen ihre Website endlich zu einem Verkaufsinstrument machen und können mit dem Storyboard ihr eigene Erfolgsgeschichte finden.
Und manche sind neben Kunden auf der Suche nach den richtigen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern. Und auch hier hilft Storytelling, die echten Geschichten der Mitarbeiter zu erzählen und damit in den sozialen Medien Aufmerksamkeit erhalten.
Positionierung:
Durch Storytelling lässt sich die Persönlichkeit einer Marke klarer und authentischer vermitteln. Du wirst unterscheidbar.
Kundenerfahrungen teilen:
Geschichten von echten Kunden oder Mitarbeiterinnen steigern die Wahrnehmung der Marke.
Dein individuelles Storyboard:
Du findest zukünftig leicht fesselnde Erzählungen für eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe.
Kaufen lassen statt zu verkaufen:
Storytelling führt Kunden durch die Phasen der Entscheidungsfindung und stärkt das Vertrauen in Deine Marke.
Langfristige Kundenbindung:
Glaubwürdige Geschichten fördern eine langfristige Kundenbeziehung und reduzieren die Abwanderung.
Vom Storytelling zur Empfehlung:
Wenn Kunden glaubwürdig von Dir erzählen bleibt die Botschaft im Gedächtnis.
„Wir wollten eine Website, die unsere Dachdecker- und Holzbaudienstleistungen klar und verständlich präsentiert und gleichzeitig die Geschichten und Bedürfnisse unserer Kunden erzählt.
Durch gezieltes Storytelling und Suchmaschinenoptimierung haben wir es geschafft, online sichtbar zu bleiben, uns vom Wettbewerb abzuheben und eine starke Kundenbindung aufzubauen.“
Die Zusammenarbeit mit Martin Sundermann hat uns gezeigt, wie wichtig eine klare Positionierung ist. Durch seine praxisnahen Tipps und Übungen konnten wir unsere Kernbotschaft schärfen – für unser Marketing und die Neugestaltung unserer Website. Wir haben unser Anliegen auf den Punkt gebracht – kurz und bündig.
Damit konnten wir unsere Außendarstellung deutlich verbessern.
Martin Sundermann versteht es wie kaum ein anderer, Menschen dabei zu helfen, ihre Botschaften klar auf den Punkt zu bringen – sei es im Networking, in der Kundengewinnung oder in der eigenen Präsentation.
Was seine Workshops besonders macht?
Sie sind interaktiv, praxisnah und voller Aha-Momente. Martin bringt sein Wissen nicht nur rüber,
sondern lässt einen die Inhalte direkt anwenden.
Mit seiner pointierten Art und seinem feinen Gespür für das Wesentliche gelingt es ihm, genau die richtigen Impulse zu setzen. Oft sind es genau diese kleinen Puzzlestücke, die einem auf einmal ein großes Stück weiterhelfen – sei es beim Pitch, beim Netzwerken oder in der Kundenansprache.
„Unser Ziel war es, mit „KuK mal da!“ einen Podcast zu kreieren mit einem frischen Themenplan für das erste Jahr. Der Storytelling-Workshop mit Martin Sundermann hat uns dabei sehr geholfen, unsere Gedanken zu ordnen und Geschichten zu entwickeln, die unsere Hörer begeistern.
Das Ergebnis ist nun ein Podcast, der die Ferienregion zwischen Müritz und Ostsee mit all ihren Highlights und Geheimtipps vorstellt – eine Einladung, die Region von einer neuen Seite zu entdecken!“
Im Zentrum jedes erfolgreichen Marketings steht eine überzeugende Geschichte.
Eine der wirkungsvollsten Methoden, Geschichten zu strukturieren, ist die Heldenreise.
Ursprünglich von dem Mythenforscher Joseph Campbell beschrieben und später von Hollywood-Regisseuren perfektioniert, bietet dieses universelle Modell einen Fahrplan, um Emotionen zu wecken, Identifikation zu schaffen und Kunden zu inspirieren.
Ob griechische Mythen und Sagen, Shakespeares Sonette der Renaissance oder Hollywoods Filme der Neuzeit, überall kann man die Heldenreise wiederfinden.
Die Heldenreise beschreibt die Entwicklung eines Protagonisten oder einer Heldin – die eine Herausforderung meistern und daran wachsen. Diese Reise lässt sich in drei Phasen unterteilen:
Aufbruch: Der Held verlässt die vertraute Welt und macht sich auf eine unsichere Reise.
Im Business-Storytelling: Der Kunde erkennt ein Problem, das gelöst werden muss.
Prüfungen und Wachstum: Der Held begegnet Hindernissen, erhält Unterstützung und wächst an seinen Aufgaben.
Im Business-Storytelling: Dein Produkt oder Deine Dienstleistung bietet die Lösung und begleitet den Kunden auf diesem Weg.
Rückkehr und Transformation: Der Held kehrt in die bekannte Welt zurück – verändert und gestärkt.
Im Business-Storytelling: Der Kunde hat sein Ziel erreicht und profitiert nachhaltig von Deiner Lösung.
Klingt viel zu gut um Wahr zu sein?
So einfach ist es in der Theorie, und so schön ist es, den Erfolg der Kundin oder des Kunden wieder in den Fokus zu stellen und die eigenen Ziele daran auszurichten.
Andere stahlen lassen, erfolgreich machen, den Weg ebnen, wünsche erfüllen – und dann von Kunden die verdiente Anerkennung als Expertin und Experte bekommen.
Das ist gelungenes Business Storytelling und erfolgreiches Unternehmertum. Das ist unser Ziel und unser Anspruch für die Heldenreise unserer Kunden.